Einfache und schnelle Anwendung
Positionierung von Tensi +
Einshalten
Behandlung für 20 min
Platzieren Sie Tensi+ an der Innenseite des Knöchels. Die untere Elektrode sollte sich in der des Innenknöchels Nähe befinden, etwas unterhalb und hinter dem Innenknöchel
Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, um Tensi+ einzuschalten. Erhöhen Sie die IntensitÄt der Stimulation allmählich durch Drücken der Tensi+, bis Sie ein leichtes Kribbeln unter dem Fuß spüren
Die Behandlung mit Tensi+ hat begonnen. Das Gerät schaltet sich nach nur 20 Minuten Behandlung automatisch aus
Benötigen Sie weitere Informationen?
Eine einfache, zeitlich gestaffelte Behandlung
- Woche 1: Erste Anwendung von Tensi+, täglich 20 Minuten lang
- Woche 6: Wahrnehmung einer Verringerung der Symptome und erste Auswirkungen auf die Wiedererlangung der Blasenkontrolle.
- Woche 12: Signifikante Verbesserung der Symptome Ihrer überaktiven Blase. Die Erstbehandlungsphase ist dann abgeschlossen.
- Die daurauffolgenden Wochen: Weitere Verwendung von Tensi+ zur Aufrechthaltung der erreichten Wirkung
Kontraindikationen
- Wenn Sie einen Herzschrittmacher, einen Defibrillator oder ein anderes elektronisches Implantat tragen, da dies einen elektrischen Schalg, störungen, Verbrennungen oder eine Fehlfunktion Ihres Herzschrittmachers verursachen kann;
- Wenn Sie ein Metallimplantat in der Nähe des stimulierten Bereichs tragen, da dies zu Verbrennungen führen oder eine Störwirkung auf Tensi+ haben könnte;
- Wenn Sie Probleme mit den Sprunggelenken, geschwollene Knöchel oder eine dermatologische Erkrankung oder geschädigte Haut in dem Bereich haben, in dem die Elektroden angebracht werden sollen;
- Wenn Sie schwanger sind;
- Wenn Sie eine kognitive Beeinträchtigung haben.
Technische Merkmale
- Gerätetyp : Neuromuskulärer Elektrostimulator
- Stromversorgung : über USB aufladbarer Akku
- Klassifikation : IIA gemäß der Verordnung (EU) 2017/745 über Medizinprodukte
- CE-Kennzeichnung : CE 2797
- Maximale Intensität bei einem Widerstand von 1.000 : 50 mA (+/– 10 %)
- Fréquence : 10 Hz (+/- 20%)
- Impulsform : Unidirektionaler Impulsstrom mit einer rechteckigen Impulsform
- Impulsbreite : 200 μs (+/– 20 %)
- Dauer des Programms : 20 Min.
- Gewicht : 65 g
- Empfohlene Elektrodenabmessungen: siehe PF0101 28 mm x 40 mm
- Leitfähiges Gel : Zusammensetzung: Carboxyvinylpolymer, Propylenglycerin, Natriumhydroxid, Methyl-P-hydroxybenzoat, Wasser
in Frankreich hergestellt
Haben Sie Fragen?
Ja, zahlreiche klinische Studien belegen die Wirksamkeit der TENS-Technik bei der Behandlung der überaktiven Blase. Weitere Informationen finden Sie in den Literaturangaben.
Jede LED steht für einen Intensitätsbereich. Zwischen 2 LEDS ändert sich die Intensität allmählich in kleinen Schritten von 0,5 mA (kurze, diskrete Pieptöne), solange der Finger auf der (+) oder (-) Taste gedrückt gehalten wird.
Schließen Sie den Tensi+ über das mitgelieferte USB-kabel an einen USB-Anschluss mit Stromversorgung an Ihren Computer bzw. ein Netzteil an. Wir empfehlen, den Tensi+ mindestens 8 Stunden vor der ersten Anwendung aufzuladen. Dann leuchtet die LED für das Aufladen des Akkus (oben links am Tensi+). Diese LED erlischt, sobald der Tensi+ vollständig aufgeladen ist.
Stellen Sie sicher, dass sich auf jeder Elektrode genügend Gel befindet und/oder überprüfen Sie, dass das Knöchelband richtig sitzt. Möglicherweise verspüren Sie manchmal kein Kribbeln. Das bedeitet aber nicht, dass die Behandlung nicht funktioniert. Achten Sie auf Ihren großen Zeh: Wenn er sich leicht nach unten bewegt und vibriert, dann ist der Tensi+ richtig auf dem Verlauf des Schienenbeinnervs positioniert. Sprechen Sie mit dem Arzt, der Ihnen Tensi+ verschrieben hat, darüber.
Wenn Ihr Tensi+ nicht über die Stufen von 3,4 oder mehr LEDs hinaus ansteigt, bedeutet dies, dass er seine 50-V-Grenze erreicht hat, dies hängt von dem Widerstand Ihrer Haut ab. Die Haut hat nämlich die Fähigkeit, sich dem elektrischen Strom zu widersetzen. Um so leitfähiger Ihre Haut ist, desto höher kann die Intensität Ihres Geräts werden. Sie sollten darauf achten, dass Sie ein Kribbeln unter demj Fuß spüren. Sobald SIe das Kribbeln spüren, muss die Intensität nicht weiter erhöht werden.
Das bedeutet, dass sich das Gerät länger als eine Sekunde von Ihrer Haut getrennt hat. Achten Sie darauf, dass sich unter jeder Elektrode genügend Gel befindet, um die Leitung zu erleichtern, und bewegen Sie das Gerät leicht, um den Schienenbeinnerv zu finden.
Ja, under Nervensystem gewöhnt sich an die Neurostimulation. Keine Sorge, wenn es ganz am Anfang funktioniert hat, dann funktioniert es auch weiterhin. Versuchen Sie bei der nächsten Anwendung, die Intensität etwas zu erhöhen, aber seien Sie sich bewusst, dass das Phänomen jeden Tag anders ist.