Oxiplex/AP
Die Adhäsionsbarriere für die Intrauterin- oder Peritonealchirurgie
Farblos
Außergewöhnliche Sicherheit
Sofort einsatzbereit
Schnelle Anwendung
Absorbierbar
Oxiplex/AP ist ein klares, fließfähiges Gel zum Einmalgebrauch. Es soll als vorübergehende, resorbierbare mechanische Barriere dienen, die chirurgisch traumatisierte gegenüberliegende Gewebeoberflächen in der Bauchhöhle trennt, wo sich möglicherweise Adhäsionen bilden könnten.
Als wirksame Adhäsionsbarriere für intrauterine oder peritoneale Eingriffe trägt Oxiplex/AP® absorbierbares Adhäsionsbarriere-Gel dazu bei, die Häufigkeit, das Ausmaß und den Schweregrad von postoperativen Adhäsionen zu verringern.
Oxiplex/AP schützt den Eingriff, indem es das Gewebe trennt und beschichtet, um Verwachsungen zu reduzieren.
Oxiplex/AP optimiert die Heilung und mildert Schmerzen und Symptome. Reoperationen können durch Verwachsungen an der ursprünglichen Operationsstelle erschwert werden
Oxiplex/AP verbessert die Ergebnisse: Besserer American Fertility Society Adnexal Score mit Oxiplex/AP im Vergleich zur Kontrolle in 2 Studien
Oxiplex/AP ist eine einzigartige Formulierung des firmeneigenen Biomaterials. Es wird gebrauchsfertig in 2×20-mL-Spritzen mit einem sterilen Applikator geliefert.
Wie es funktioniert
Die Anwendung von Oxiplex/AP während einer Operation ist einfach und dauert nur Sekunden. Eine einzige Schicht zum gezielten Schutz des traumatisierten Gewebes schafft eine vorübergehende Barriere während der Heilung. Nach der Operation wird das Gel vom Körper absorbiert und verhindert nicht die normale Heilung.
Oxiplex/AP ist als Zusatz zu intrauterinen oder peritonealen Eingriffen gedacht, um die Häufigkeit, das Ausmaß und den Schweregrad von postoperativen Verwachsungen an der Operationsstelle zu verringern.
Eine bewährte Methode
Adhäsionsbarrieren sind eine bewährte Methode, um eine gute chirurgische Technik zu verbessern, indem sie postoperative Adhäsionen reduzieren. Oxiplex/AP wurde entwickelt, um Gewebe zu beschichten, das bei Eingriffen wie z. B.:
- Adhäsiolyse
- Chirurgie der Eierstöcke
- Chirurgie der Eileiter
- Myomektomie
- Endometriose
- Hysterektomie